Nach oben
Wissen A-Z

Hölle

Hölle


Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Hölle
Foto: Sondem / stock.adobe.com

Hölle

Als Hölle wird im Christentum der Ort bezeichnet, an dem sich Teufel und Dämonen befinden und an den die Seelen der Menschen nach ihrem Tod kommen, die in ihrem Leben anderen geschadet haben. Trotz der christlichen Lehre über die Existenz der Hölle gibt es nach wie vor unterschiedliche Vorstellungen davon. Die Hölle wird als Ort ewiger Verdammnis beschrieben, an den verstorbene Seelen gelangen, die als Missetäter vor das Jüngste Gericht gestellt werden. Auch das Fegefeuer - der Ort der Läuterung - nimmt eine Zwischenstellung zur Hölle ein.

Andere Religionen haben ähnliche, wenn auch nicht so eindeutige Vorstellungen von diesem Ort der Verdammnis. Im Buddhismus beispielsweise gibt es sechs Ebenen von Himmel und Hölle. Jede Ebene hat ihre Eigenschaft, von angenehm bis grausam. Nach dem Tod wird jeder Mensch in den Zustand transformiert, den er sich aufgrund seines Verhaltens im Leben "verdient" hat.

Im Islam bezeichnet "Dschahannam" die Hölle. Diese ist in sieben Etagen eingeteilt, wobei die Sünder je nach Schwere ihres Vergehens einer Etage zugewiesen werden. Die unteren Etagen sollen schlimmer sein als die oberen. Als Feuergrube gedacht, führt eine schmale Brücke von Dschahannam in den Himmel. Alle Seelen der Verstorbenen müssen diese Brücke überqueren. Die Verdammten fallen ins Feuer, sofern sie nicht durch Allahs Gnade erlöst werden.

Im jüdischen Glauben, trotz seines rein monotheistischen Fundaments, finden sich in der biblischen Epoche mystische Bilder, die dem Glauben an den einzigen jüdischen Gott fremd sind. Zu diesen mystischen Vorstellungen gehören Themen wie die Hölle, der Teufel oder die Eschatologie (Endzeitvorstellungen). Ursprünglich wurden Begriffe wie Gehenna und Sheol verwendet, um Orte zu beschreiben, an denen Menschen aufgrund ihrer Verfehlungen gelitten haben. Dabei wurden drei Gruppen unterschieden: die Gerechten, die Sünder, die noch nicht im Leben bestraft wurden, und die "perfekten Kriminellen".

Im Judentum unterscheidet sich die Bedeutung von Himmel (Gan Eden) und Hölle (Gehinom) deutlich vom Christentum. Gehinom beschreibt den tiefen inneren Schmerz, den eine Seele empfindet, wenn sie ihre schlechten Taten erkennt. Diese Seelen sind weit von Gott entfernt, jedoch nicht endgültig verloren. Der Schmerz und die Einsicht sollen die Seele reinigen.

Die Hölle in der Bibel

Neben dem Begriff Himmel findet man in der Bibel auch immer wieder das Wort Hölle. Es bezeichnet das allgemeine Grab der Menschheit und wird auch Scheol, Hades oder Gehenna genannt. Im Alten Testament kommt das Wort Hölle 31 Mal vor und ist die deutsche Übersetzung des Wortes Scheol. Dabei bezieht sich Scheol nicht auf einen Ort mit ewig brennendem Feuer, sondern bedeutet vielmehr der Ort oder Zustand der Toten.

Die Vorstellung eines ewigen Feuers beeinflusste den Begriff der Hölle erst im Neuen Testament, geprägt durch die griechischen Begriffe der Septuaginta-Übersetzung des Alten Testaments. Das griechische Wort Hades wurde zehn Mal mit Hölle übersetzt und entspricht Scheol. Die Bibel lehrt, dass alle, die die Erlösung ablehnen und an moralischen Verfehlungen festhalten, durch Verbrennung bestraft werden.

Wie sieht es in der Hölle aus?

Das Leben in der Hölle steht im Gegensatz zum Leben im Himmel. Im Himmel herrschen Freude und Zufriedenheit, während in der Hölle ewiges Leiden und unaufhörliches Klagen vorherrschen. Die Bewohner des Himmels geniessen Glückseligkeit, während die der Hölle von Unzufriedenheit und Reue gequält werden. In der Hölle bleibt die Erinnerung an vergangene Verfehlungen und das moralische Scheitern stets präsent und lastet schwer auf den Seelen.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Das könnte Sie auch interessieren

Berater für: Hölle

Starmedium Emmilia

Über 40 Jahre Erfahrung: Hellsehen, Kartenlegen (hohe […mehr]

Hellseherin Marianne

Hellsehen & Kartenmagie für klare Einsichten! Lenormand, […mehr]

Topberaterin Alexandra

Spirituelle Gabe der Hellsicht, Tarot, Jenseitskontakte - […mehr]

Topberaterin Ute

Hellsehen ohne Hilfsmittel, Kontakte zur geistigen Welt, […mehr]

Hellseherin Jutta

Mehr als 20 Jahre Erfahrung. Hellsichtiges Medium mit Herz […mehr]

Topberaterin Dara

Hellsichtige Kartenlegerin bietet Ihnen liebevolle, […mehr]

Alle Berater zum Thema Jenseitskontakte  >

Besuchen Sie unsere Hauptseite: zukunftsblick.ch