Das
Jenseits - die andere Seite, fernab der irdischen Welt. Wer
Jenseitskontakte sucht, möchte mit einer anderen Ebene kommunizieren - der Welt der Verstorbenen. Häufig liegt der Wunsch darin begründet, einen geliebten Menschen nach dessen Tod zu erreichen. Jenseitskontakte werden oft von Menschen genutzt, die den Verlust eines Angehörigen noch nicht verarbeiten konnten. Vielleicht bleiben Fragen offen, unausgesprochene Worte stehen im Raum, oder es herrscht Unverständnis, etwa wenn ein Mensch sein Leben durch einen Freitod beendet hat.
Wie werden sie durchgeführt?
Die Kontaktaufnahme zur Welt der Verstorbenen erfolgt mithilfe eines Mediums. Ein
Medium ist eine Person, die durch besondere Fähigkeiten mit Verstorbenen, Engeln oder anderen Wesen kommunizieren kann. Während der Arbeit befindet sich das Medium oft in einem veränderten Bewusstseinszustand.
Beim sogenannten persönlichen Kontakt werden die Fragen an das
Jenseits im Beisein der fragenden Person gestellt. Zur emotionalen Unterstützung kann eine Begleitperson mitgebracht werden, allerdings zeigt die Erfahrung, dass die Arbeit des Mediums oft effektiver ist, wenn es alleine mit der fragenden Person agiert.
Beim indirekten Kontakt muss die fragende Person nicht anwesend sein. Das Medium nimmt telepathisch Kontakt zu einem Verstorbenen auf und übermittelt die Antworten später in einem persönlichen Gespräch oder telefonisch.
Qualifiziertes Medium für Jenseitskontakte auswählen
Ein seriöses Medium benötigt keine persönlichen Angaben oder Bilder, um seine Arbeit auszuführen. Es kann ohne Beeinflussung durch vorab erhaltene Informationen eine Verbindung zur anderen Welt herstellen und objektive Antworten übermitteln. Medien sind häufig sehr einfühlsame Menschen, die über ihre Fähigkeit, die Seelen der Verstorbenen wahrzunehmen, verfügen. Sie können Charaktereigenschaften der Verstorbenen erkennen und diese in ihrer Arbeit berücksichtigen.
Was passiert während der Kontaktaufnahme zum Jenseits?
Während sich das Medium in einem veränderten Bewusstseinszustand befindet, sendet es eine Art Schwingung aus, die von den Seelen im
Jenseits wahrgenommen werden kann. Dadurch bewegt es sich zwischen der Welt der Lebenden und der Welt der Verstorbenen. Die Kommunikation erfolgt telepathisch, indem das Medium Fragen stellt und die Antworten empfängt.
Diese Form der Kommunikation unterscheidet sich grundlegend von einem Gespräch. Statt klarer Worte empfängt das Medium Eindrücke wie Bilder, Gerüche oder Symbole. Die korrekte Deutung dieser Zeichen ist entscheidend, um die Botschaften den Fragenden verständlich zu machen.
Die Übersetzung der Botschaften aus dem Jenseits
Die vom Medium empfangenen Antworten werden direkt an die fragende Person weitergegeben. Dabei ist es nicht ungewöhnlich, dass manche Botschaften zunächst unverständlich erscheinen. Oft ergibt sich erst im Nachhinein ein schlüssiges Bild, wenn alle Informationen zusammengesetzt werden.
Es ist jedoch möglich, dass bei der Interpretation Fehler auftreten, da nicht alle Verstorbenen klar kommunizieren können. Auch das Medium kann durch die Vieldeutigkeit der Botschaften vor Herausforderungen stehen.
Der Kontakt zu Verstorbenen
Ein erfolgreicher Kontakt zu Verstorbenen erfordert Vertrauen zum Medium. Daher ist es ratsam, ein erfahrenes Medium auszuwählen und sich zunächst kennenzulernen.
Zudem sollte die fragende Person emotional und psychisch stabil sein, da der Kontakt mit Verstorbenen eine tiefgehende und aufwühlende Erfahrung darstellen kann. Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen und keinen Druck auszuüben. Im Jenseits existiert keine Zeit im irdischen Sinne, sodass Kontakte auch Jahre nach dem Tod eines Angehörigen möglich sind.
Es muss jedoch akzeptiert werden, dass nicht alle Verstorbenen bereit sind, zu kommunizieren. Manche Seelen ziehen es vor, ungestört zu bleiben. Diese Entscheidung der Verstorbenen sollte respektiert werden.
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise