Mediales Schreiben - Dialog mit der Seele
Als
mediales Schreiben bezeichnet man das Schreiben in einem tranceähnlichen Zustand, bei dem eine Verbindung zur eigenen seelischen Instanz aufgenommen wird. Das ganze Gegenteil ist unser heutiges automatisches Schreiben. Dieses vollführen wir konzentriert unter Zuhilfenahme unseres Bewusstseins. Als Dialog mit der eigenen Seele bezeichnet man auch das mediale Schreiben. Ein
Medium, welches in einem tranceähnlichen Zustand Verbindung zu einer höheren Macht aufnimmt, führt dabei den Stift nicht selbst über das Papier. Es wird vielmehr angeleitet.
Wie kann ich mediales Schreiben erlernen?
In Seminaren können Menschen, welche selbst diese besondere Schreibmethode erlernen möchten, Anleitungen finden. Mittels Entspannungsübungen und leichter Trance-Zustände fliessen dann Texte aus der eigenen Feder auf das Papier. Die tief verankerten Wünsche und Impulse werden beim
medialen Schreiben losgelassen. Dies kann eine sehr aufregende Erfahrung sein. In einem Gruppenseminar oder als Einzelübung werden diese kontrollierten Entgrenzungserlebnisse gut begleitet, damit sie nicht als bedrohlich wahrgenommen werden.
Hat man bereits Erfahrung mit dem medialen Schreiben gewonnen, können weiterführende Seminare in Anspruch genommen werden. Hier werden dann Techniken erlernt, wie man mittels Schrift und Sprache eine Verbindung zu lebenden Menschen herstellen kann. Die sogenannte Astrale Brücke wird dazu genutzt. Ein solches "Gespräch" zwischen den menschlichen Seelen kann unter anderem Probleme lösen oder Streitigkeiten beilegen.
Was benötige ich zum medialen Schreiben?
Ein Blatt Papier und ein Stift sind völlig ausreichend. Wenn es sich um eine längere Beratung handelt, können auch Papierrollen vorteilhaft sein. Zum
medialen Schreiben sollte sich eine ruhige und entspannte Atmosphäre geschaffen werden. Das kann ein Raum sein, in dem man sich ganz alleine oder mit seinem Lehrer niedersetzt, welcher eine absolut störungsfreie Zeit zulässt. Vor dem Fliessen der Gedanken auf das Papier, müssen sich medialer Schreiber erst in einen tranceähnlichen Zustand versetzen. Das kann gut mit entsprechenden Entspannungsübungen geschafft werden. Durch den Trancezustand wird ein Kontakt zu höheren Wesen auf einer höheren Ebene hergestellt. Die eigenen Gedanken sollten dabei geleert werden, damit die Konzentration völlig auf dem medialen Schreiben liegt. Als Schreiber wird man dann zu einem Medium und Kanal für empfangene Botschaften.
Wie lässt sich das mediale Schreiben erklären?
Als medial Schreibender ist man der Kanal oder das Medium, durch welches Botschaften von anderen Ebenen empfangen und weitergeleitet werden. Durch den Kontakt zu anderen Bewusstseinsebenen können
mediale Schriften Antworten geben auf vielerlei Fragen von Klienten. Das bedeutet, dass Fragesteller ihre Fragen an das Medium stellen und dieses dann die entsprechenden Antworten erhält. Diese Antworten werden dann niedergeschrieben. Das Prinzip des medialen Schreibens ist also vergleichbar mit den anderen Arten der geistigen Kontaktaufnahme von einem Medium zu anderen Bewusstseinsebenen. Hier kommt nur hinzu, dass die erhaltenen Antworten aufgeschrieben werden. Der Schreibende führt nicht bewusst seinen Stift, sondern lässt sich vielmehr leiten. Die Antworten werden nicht während des Prozesses gelesen, sondern immer erst am Ende. Erst bei der Gesamtbetrachtung aller Antworten ergibt sich ein stimmiges Bild. Nur so können auch bestimmte Zusammenhänge erkannt werden.
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise