Nach oben
Wissen A-Z

Voodoo

Voodoo


Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Voodoo
Foto: Veronika / stock.adobe.com

Voodoo

Von der Umsetzung und Vielseitigkeit des Voodoo

Voodoo ist im Kern eine spirituelle Praxis. Sie entstand in Westafrika und wurde durch den Sklavenhandel weltweit bekannt gemacht. Eine besonders starke Verbreitung findet sich bei den Kreolen. In Haiti ist Voodoo ebenfalls tief verankert und wird dort häufig im Alltag praktiziert. Auch in der gesamten Karibik wurden die Lehren des Voodoo durch Sklaven verbreitet. In diesen Regionen kam es zu einer besonderen Entwicklung: Die ursprünglichen spirituellen Methoden wurden mit den dort etablierten Religionen kombiniert, was zu neuen Abwandlungen führte.

Aber was ist Voodoo?

Wie bei den grossen Weltreligionen bildet auch im Voodoo der Glaube an einen höheren Gott die Grundlage. Der Wunsch nach Unterstützung und Beistand ist zentral. Die Rituale und Bräuche haben sich jedoch im Laufe der Zeit stark verändert - bedingt durch die Vermischung mit örtlichen religiösen Einflüssen und durch die Bedürfnisse der Menschen. Besonders Sklaven suchten Schutz bei einer höheren Macht, um sich Sicherheit vor ihren menschlichen Besitzern zu erhoffen.

Mediale Prägung

Geben Sie es zu! Beim Lesen des Begriffs "Voodoo" tauchten sofort Bilder aus Hollywood-Filmen vor Ihrem inneren Auge auf. Das ist verständlich, da diese für viele die einzige Verbindung zu dieser Praxis darstellen. Typisch sind Szenen, in denen eine verärgerte Person eine Voodoo-Puppe verwendet, um durch Nadelstiche anderen Menschen Schaden zuzufügen. Doch diese Darstellungen sind stark übertrieben und stigmatisierend. Die wahre Vielfalt des Voodoo ist deutlich facettenreicher, als es Hollywood zeigt.

Voodoo ist mehr, als Sie in Filmen sehen

Durch die mediale Stigmatisierung wird Voodoo oft negativ dargestellt. In den Filmen führt es zu grossem Leid: Körperliche Verletzungen, Angriffe auf innere Energiezentren oder blutige Rituale prägen das Bild. In Wirklichkeit zeigt sich Voodoo jedoch in vielen kulturellen Abwandlungen, die durch Vermischung mit religiösen Einflüssen entstanden sind. Die Auslegung und Anwendung von Voodoo variiert stark zwischen den Kulturen.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass ohne fundiertes Wissen keine der Methoden ausprobiert werden sollte. Manche Praktiken enthalten destruktive Energien, die unerwartete Folgen haben können. Mit diesen Kräften sollte man keinesfalls leichtfertig umgehen!

Lernen Sie die wahre Essenz des Voodoo kennen

Das Wort "Voodoo" leitet sich vom Begriff "Vodun" aus Benin ab. Von dort aus brachten Sklavenschiffe diese Tradition in die Karibik. Der karibische Voodoo ist den ursprünglichen Praktiken daher am nächsten. In Venezuela jedoch zeigt sich eine besonders problematische Ausprägung: Dort wird Voodoo häufig in schwarzmagischer Weise angewendet. Dies beinhaltet Rituale, die auf Eigenschaften der Kabbala beruhen oder tierisches Blut einbeziehen. Der Fokus liegt hier oft auf Macht und Reichtum - Ziele, die mit spirituellen Praktiken nicht verfolgt werden sollten.

Weisse Magie - die ursprüngliche Absicht des Voodoo

Wenn wir uns die primären Intentionen des Voodoo ansehen, wird klar, dass die blutigen Szenen aus Filmen stark von der Realität abweichen. Ursprünglich diente Voodoo dazu, eine Verbindung mit den Ursprüngen des Lebens und den Kräften des Lichts herzustellen. Dies geschah durch die Kombination mit Kräuterkunde und schamanischen Anwendungen.

Rituale werden häufig von Trommelrhythmen begleitet, die den Praktizierenden in eine Trance versetzen. Erfahrene Priester können so mit spirituellen Wesen - den sogenannten Loas, Vermittlern zwischen Mensch und Gottheit - kommunizieren, um Hilfe für Bedürftige zu erbitten. Dies steht im starken Kontrast zu den destruktiven Einflüssen mancher Voodoo-Praktiken.

Auch Voodoo-Puppen sind nicht zwangsläufig negativ. Ihre Anwendung kann, wenn sie korrekt erfolgt, dazu beitragen, innere Energieflüsse zu stabilisieren und das Wohlbefinden zu fördern. Jedoch sollte dies stets von Fachleuten durchgeführt werden, um mögliche Fehler und negative Auswirkungen zu vermeiden.

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Einblick in die Welt des Voodoo interessante Perspektiven eröffnen konnte. Vielleicht hilft er dabei, Vorurteile beiseitezulegen und eine erlebnisreiche Reise in diese faszinierende Tradition zu ermöglichen.


Hinweis in eigener Sache - Wir von Zukunftsblick möchten an dieser Stelle noch mal ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir unseren Kunden keinerlei Dienstleistungen anbieten, die in irgendeiner Art und Weise mit schwarzer Magie, Partnertrennung oder ähnlichem in Zusammenhang stehen. Jedwede Praktik, welche einen anderen Menschen, ganz gleich in welcher Hinsicht, schaden oder negativ beeinflussen kann, lehnen wir entschieden und grundsätzlich ab. Falls solche Dienstleistungen trotz der erwähnten Richtlinien angeboten oder von Kunden in Anspruch genommen werden, lehnt Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Das könnte Sie auch interessieren

Berater für: Voodoo

Starseherin Syrid-Marlen

Medium mit sehr hoher Trefferquote: Hellsehen, Hellwissen. […mehr]

Sibirischer Seher Victor

Hellsehen, Kartenlegen, Tierkommunikation. Langjährige […mehr]

Medialer Coach Divina

Spirit-Coach & mediale Kartenseherin - Hellsehen, Rituale, […mehr]

Elite Starberaterin Raffaela

Erleben Sie eine einfühlsame und klare spirituelle […mehr]

Elite Starmagierin Marli

Partnerzusammenführung. Hellsehen ohne Hilfsmittel, […mehr]

Starberater Michael

Partnerzusammenführung. Kartenleger mit langjähriger […mehr]

Alle Berater zum Thema Voodoo  >

Besuchen Sie unsere Hauptseite: zukunftsblick.ch